Proaktiv oder Reaktiv

Wie ein Mensch in Aktion tritt, wird durch das Paar „proaktiv und reaktiv“ beschrieben. Menschen sind selten einer der beiden Typen in Reinform, wie auch bei den anderen Metaprogrammen – die meisten Menschen sind „Mischtypen“.

Proaktive Typen ergreifen gern die Initiative und zwar rasch und ohne viel Nachdenken. Dadurch sind sie spontan und schnell, sie tun das, was zu tun ist und warten ungern darauf, dass ein anderer die Initiative ergreift. Wenn es ums Sprechen geht, sind diese Menschen ebenfalls sehr direkt, verwenden eher kurze Sätze und neigen auch dazu, mit ihrer Sprache andere Menschen zu „überrollen“. Proaktive Menschen brenötigen viel Bewegung, um sich wohl zu fühlen und sitzen ungern lange still.

Der reaktive Typ wartet darauf, dass ein anderer die Initiative ergreift, er wartet lieber ab, bis eine Situation durchdacht und analysiert ist, bevor er in die Handlung geht. Reaktive Menschen sind sorgfältig, was dazu führen kann, dass die Analyse einer Situation nie ein Ende nimmt und sie so nie in die Aktion kommen. In der Sprache verwenden diese Menschen gern lange und verschachtelte Sätze mit Worten wie „nachdenken“, „überlegen“ und „hätte“ und „würde“.  Reaktive Menschen haben kein Problem, lange still zu sitzen.

Hier gibt es mehr zu den NLP Metaprogrammen.