NLP Metaprogramme

NLP Metaprogramme sind Verhaltens- und Kommunikationsmuster. NLP Metaprogramme bestimmen, wie Informationen wahrgenommen und gegebenenfalls auch verzerrt werden. Metaprogramme sind dem Menschen nicht bewusst, können aber bewusst gemacht werden – und genau das schafft NLP.

Die NLP Metaprogramme lassen sich sehr einfach an der Struktur der Sprache eines Menschen fest stellen. Im NLP kann man damit durch einige einfache Fragen feststellen, was die Motivation einer Person auslöst und aufrecht erhalten kann, und zwar nicht am Inhalt der Antwort, sondern wie diese formuliert ist. Auch Typisierungen anhand der Körpersprache sind möglich.

Wenn man diese Muster erkannt hat, kann man die eigene Kommunikation auf die des Gegenübers einstellen und sich somit verständlicher machen. Beherrscht man also die Grundtechniken des NLP, so ist es möglich, mit anderen Menschen zu kommunizieren und „eine Sprache zu sprechen“, obwohl dieser Mensch ein völlig anderer Rede- oder Handlungstyp ist. Aus ursprünglich über 60 NLP Meta Programmen konnten diese von Roger Bailey auf 14 komprimiert werden und diese möchte ich hier vorstellen. Dabei gilt es, zu beachten, dass sich natürlich kaum jemand ganz am Ende der Skala befindet, die meisten Menschen sind „Mischtypen“:

Ein Seminar, dass ich persönlich empfehlen kann, ist dieses Seminar für Metaprogramme!