Internal und external

WO ein Mensch seine Motivation findet, wird durch das Paar „inernalt und external“ beschrieben.

Internale Personen finden ihre Motivation in sich selbst. Wenn Sie etwas geleistet haben, von dem sie überzeugt sind, dass es gelungen ist, und dafür von außen kritisiert werden, werden sie in der Folge eher den Kritiker in Frage stellen als die eigene Leistung. Internale Personen sind nicht auf Lob von außen angewiesen und Anweisungen werden eher als Informationen denn als Befehle betrachtet. Der eigene Maßstab ist das, was zählt. Beim Sprechen verwenden sie oft die Formulierung „ich weiß…“ und widersetzen sich, wenn jemand sich in ihre Entscheidungen einmischt. Externale Quellen werden eher verarbeitet als als Wegweiser benutzt.

Externale Menschen brauchen die Meinung und das Feedback von außen, um motiviert zu werden. Eigene Leistungen können schlecht beurteilt werden. Informationen werden als Befehle betrachtet und Bewertungskriterien werden von außen bezogen, eine innere Bewertung ist selten möglich. Externale Personen lassen andere Menschen für sich entscheiden, gerne werden auch externale Quellen wie Checklisten oder Quoten verwendet. Beim Sprechen wird die Reaktion des Gegenübers genau beobachtet, um daraus abzuleiten, wie das Gesagte ankommt.

Mehr über die NLP Metaprogramme erfahren Sie hier.