Gleichheit oder Unterschiedlichkeit

Auch Gleichheit oder Unterschiedlichkeit können Motivationsfaktoren sein. Menschen, die durch Gleichheit motiviert werden, haben Veränderungen nicht gern. Sie wollen, dass ihre Situation im Prinzip gleich bleibt. Es fällt ihnen schwer, selbst Veränderungen einzuleiten. Menschen, die von Gleichheit motiviert werden, verwenden oft Sätze wie „so haben wir es immer gemacht“ oder „die Gemeinsamkeiten zwischen diesem und jenen Projekt sind“ oder Wörter wie „gleich“ und „identisch“.

Personen, die über Unterschiedlichkeit motiviert werden, lieben Veränderungen. Statische Situationen halten sie schlecht aus und alle ein bis zwei Jahre dürfen tiefgreifende Veränderungen stattfinden, sonst erscheint das Leben zu träge. Je revolutionärer eine Veränderung, umso besser. Worte wie „Wechsel“, „Austasch“ oder „Neuentwicklung“ werden besonders gern verwendet.

Hier geht es zurück zur Übersicht von NLP Metaprogramme!